WARNSTREIK KVG

Liebe Eltern,

ich möchte Sie über den angekündigten Warnstreik der KVG am Freitag 06.06.2025 informieren, der auch den Schulverkehr betrifft. An diesem Tag findet kein Schülertransport statt. Unser Schulbetrieb in der Grundschule geht normal weiter. Die Schüler der SEP (Klasse 1und 2) können ab 12:30 Uhr abgeholt werden. Die Schüler der Klassen 3 und 4) können ab 13:05 Uhr abgeholt werden. Ich weise darauf hin, dass die Beaufsichtigung der Schüler ohne Hortbetreuung 13:30 Uhr endet.  

Information zur 1. Elternversammlung

Einladung zur 1. Elternversammlung der zukünftigen Schulanfänger

für das Schuljahr 2025/2026

 

Sehr geehrte Eltern,

 

am Mittwoch, dem 7.05.2025  findet in der Grundschule Baalberge, um 18.00 Uhr, die

1. Elternversammlung der zukünftigen Schulanfänger statt. Bei gutem Wetter wird die Veranstaltung auf dem Pausenhof der Grundschule stattfinden. Bei Regenwetter wird aktuell vor Ort über die Räumlichkeiten entschieden.

 

J. Roßberg

20.03.2025

Schulanmeldung 2026/2027

Schulanmeldung für das Schuljahr 2026/2027 an der GS Baalberge

 

Sehr geehrte Eltern,

 

Sie wohnen im Schulbezirk der Grundschule Baalberge und sind somit verpflichtet Ihr Kind (unabhängig von einer Anmeldung in einer Schule freier Trägerschaft/ Privatschule) an unserer Schule anzumelden. Schulpflichtig für das Schuljahr 2026/2027 werden alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2026 das sechste Lebensjahr vollendet haben.

 

Die Anmeldung Ihres Kindes erfolgt über das Serviceportal bis spätestens 31.03.2025.


Das Portal erreichen Sie unter der URL: https://sps.bms-lsa.de/ 

 

Weitere Informationen erhalten Sie weiterhin über die Homepage der Stadt Bernburg unter www.bernburg.de

 

 

J. Roßberg

Schulleiter

24.01.2025

Unterrichts- und Pausenzeiten

FÖRDERUNG DES ZUGANGS ZU INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIEN (IKT) AN DEN GRUNDSCHULEN

HIER INVESTIERT EUROPA

IN DIE LÄNDLICHEN GEBIETE.

www.europa.sachsen-anhalt.de

 

VORHABEN

Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) an den Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Bernburg (Saale)

  • Grundschule „Adolph Diesterweg“
  • Grundschule „Baalberge“
  • Grundschule „Franz Mehring“
  • Grundschule „Johann Wolfgang von Goethe“
  • Grundschule „Regenbogen“

 

ZEITRAUM

27.02.2024 bis 31.12.2024

 

ELER-Fördermaßnahme: IKT für Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Bernburg (Saale), hier: Grundschule „Adolph Diesterweg“, Grundschule „Baalberge“, Grundschule „Franz Mehring“, Grundschule „Johann Wolfgang von Goethe“, Grundschule „Regenbogen“

 

Mit der Förderung im Rahmen der IKT-Richtlinie konnte die Umsetzung der Medienkonzepte der Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Bernburg (Saale) bedeutend beschleunigt umgesetzt werden.

Die Ausstattung mit den benötigten Endgeräten konnte nur durchgeführt werden, da die Mittel aus der Fördermaßnahme zur Verfügung gestellt worden. Dies betrifft vor allem interaktive Schultafeln, Schüler-Notebooks und Ladewagen für Notebooks.

http://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020/index_de.htm oder http://enrd.ec.europa.eu/de/policy-in-action/cap-towards-2020/rdp-programming-2014-2020

14. Weihnachtsmarkt der Grundschule Baalberge

Sehr geehrte Eltern,

unser Weihnachtsmarkt am 29.11.2024 war eine schöne Einstimmung auf den 1. Advent.

Alle Besucher hatten an diesem Tag sehr viel Freude am Weihnachtsprogramm der Grundschulkinder. Die Zusammenarbeit aller Eltern und Lehrer hat sehr gut funktioniert und sorgte für eine angenehme vorweihnachtliche Atmosphäre. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal allen Schülern, die das Weihnachtsprogramm unter der Leitung von Fr. Schmidt gestaltet haben, sowie allen fleißigen Eltern, dem Team des Hortes der Grundschule, allen Lehrern und Mitarbeitern der Grundschule, dem Weihnachtsmann, den Weihnachtsmusikern, den Mitarbeitern vom Nahkauf und der Küche der Agrargenossenschaft in Baalberge, Familie Rohr, Hr. Bornemann und Herrn Schößler einen herzlichen Dank für die Unterstützung aussprechen. Herzlichen Dank an alle Eltern, die uns durch finanzielle Spenden unterstützt haben.  Ich wünsche jetzt schon allen Familien eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit.

 

J. Roßberg

Piraten in Baalberge

Verkehrssituation vor der Grundschule Baalberge

Sehr geehrte Eltern,

ich möchte noch einmal alle Eltern auf die Verkehrssituation vor unserer Grundschule aufmerksam machen.

 

1.  Vor dem Schultor besteht ein Halteverbot.

2.  Das Parken im Kreuzungsbereich (Zahnarztpraxis) ist untersagt und gefährdet die Schüler und weitere 

     Verkehrsteilnehmer.

3.  Das Halten und Parken auf der Umgehungsstr. ist nur auf einer Seite zulässig. Der Schulbus wird dadurch   

     blockiert und es kommt zu weiteren Gefährdungen.

4.  Bitte die Parkmöglichkeiten hinter der Agrargenossenschaft (Scheune) nutzen oder auf den Parkplatz           

     Turnhalle/Kita ausweichen.

5.  Die Polizeipräsenz vor der Schule wird weiter verstärkt werden.


Ich bitte alle Eltern um Unterstützung. Es geht um die Sicherheit Ihrer Kinder!

 

J. Roßberg

07.01.2025




Datenschutzerklärung